Skip to content

Mann lächelt, sitzt entspannt vor Turngerät.

André Gruber

Physiotherapeut

Servus!

Willkommen auf meiner Homepage!

Schön, dass du hier bist.

Um Termine zu vereinbaren, klicke rechts oben auf das Icon für Telefon, E-Mail oder Online Buchung. 

Um mehr über mich zu erfahren, klicke links auf das „i“ unter meinem Foto 🙂

Für Infos, die du der Homepage nicht entnehmen kannst, kontaktiere mich natürlich gern.

Ich freue mich, dich ein Stück auf dem Weg der physischen und damit auch psychischen Besserung begleiten zu dürfen!

Bis bald, dein André

Beschwerdebilder

  • Du hast akute oder chronische Verletzungen/Schmerzen im  orthopädischen oder traumatologischen Bereich?
  • Kommst von einer OP?
  • Möchtest dich auf eine OP bestmöglich vorbereiten?
  • Plagt dich dein unterer Rücken?
  • Du willst zurück zu deinem Sport?
  • Oder sogar vorbeugend deinen Körper schulen?

Beschwerdebilder

  •  Du hast akute oder chronische Verletzungen/Schmerzen im orthopädischen oder traumatologischen Bereich?
  • Kommst von einer OP?
  • Möchtest dich auf eine OP bestmöglich vorbereiten?
  • Plagt dich dein unterer Rücken?
  • Du willst zurück zu deinem Sport?
  • Oder sogar vorbeugend deinen Körper schulen?

Ich behandle unter anderem:

HALS-/BRUSTWIRBELSÄULE

Zervikalsyndrom
Zwerchfellverspannungen
Verspannungen
Nackenbeschwerden
Nervenwurzeltangierung

Schulter

Impingements
Labrum(ein)riss
Dislokationen
Verspannungen
ACG Sprengung
Thoracic Outlet Syndrome (TOS)
Schlüsselbeinfraktur
Bursitis
SLAP Läsion
Tendinitis
Supraspinatustendinose

Ellenbogen

Tennisarm
Golferarm
Arthrose
Dislokationen

Handsymbol auf grünem Hintergrund

Hand

Instabilitäten Sehnenscheidenentzündungen Discuseinriss
Frakturen
Rizarthrose

Symbol einer Wirbelsäule, medizinische Illustration

Lendenwirbelsäule/ISG

Bandscheibenvorfälle und -vorwölbungen
Gleitwirbel
Ischiasbeschwerden “Hohlkreuz”
Lumbalgie/Lumbago
Nervenwurzeltangierungen

Hüfte/Oberschenkel

Impingement (Cam oder Pincer) Arthrose
Schenkelhalsbruch
Oberschenkelfraktur
Hamstringzerrungen (Oberschenkelrückseite) Adduktorenzerrung Leistenschmerz

Icon eines Gelenks mit zwei Knochen

Knie

Arthrose Meniscusschäden Kreuzband(ein)riss Patellasehnenspitzensyndrom (jumpers knee)
IT-Band-Syndrom (runners knee) Seitenbandzerrung

Fuss/Unterschenkel

Hallux valgus/rigidus
Spreizfuß
Senkfuß
Supinationstraumata (umgeknöchelt)
Achillessehnenentzündungen
Fersensporn
Plantarfasziitis
Shin splits

Preise & Ablauf

Eine Einheit dauert 45min und kostet 90€ (Bankomat- wie Barzahlung möglich). Ein Teil wird von der Krankenkasse zurückerstattet (zB ÖGK 44,33€/Einheit, Stand 2024). Es reicht, ein paar Minuten vor der Einheit da zu sein, es gibt generell keine Wartezeit. Komme in lockerer Kleidung in der du dich wohlfühlst und nimm eine Trinkflasche mit.

 

Vor der ersten Einheit

Lass dir bitte von deinem Hausarzt/Orthopäden eine Verordnung ausstellen.

Lass dir bitte die Verordnung von der Krankenkasse chefärztlich bewilligen (ÖGK und BVAEB derzeit bewilligungsfrei).

Melde dich bei uns wegen eines Termins.

 

Online-Terminbuchungen: Erst nach Erhalt der Bestätigungsmail ist der Termin fixiert. Da dies manuell geschieht, rechne bitte mit etwas Wartezeit.

Standort Weinviertel:

Grünes Firmenlogo mit stilisierter Person

Erreichbarkeit:

mit dem Auto:
aus Wien: A5 Abfahrt Ulrichskirchen, dann über Wolkersdorf oder Ulrichskirchen nach Münichsthal, über die erste Brücke im Ort, dann gleich rechts bis ans Ende der Bachgasse. Parkplatz direkt vor dem Haus vorhanden.

Standort Wien

Grünes Firmenlogo mit stilisierter Person

Erreichbarkeit:

U6, Straßenbahn 40, 41, 42;
Station Wien Währinger Straße Volksoper,
3min Fußweg Gentzgasse

Für Online-Terminbuchung in Wien bitte zu www.go4physio.at

Schreib mir

Mein Name ist André Gruber.

Ich bin 1991 als Sohn einer Philippinin und eines Osttirolers in Wien geboren und in Bad Pirawarth aufgewachsen. Nach der Matura an der AHS in Wolkersdorf und drei Semestern Medizinstudium in Wien, fand ich den Weg zur Physiotherapieausbildung, die ich 2016 nach drei Jahren mit dem Bachelor an der FH Campus Wien abschloss. Meine bisherige Berufserfahrung sammelte ich in der Klinik Bad Pirawarth und vor allem in der Orthopädie, Sportphysiotherapie und Neurochirurgie bei Physiotherapie Pallesits. Seit März 2020 arbeite ich freiberuflich an zwei Standorten: in 1180 Wien bei go4physio sowie in Münichsthal (bei Wolkersdorf im Weinviertel). Zu meinen Hobbies zählen wohl herkunftsbedingt Skifahren und Skitourengehen. Ich bin leidenschaftlicher Tennisspieler und seit vielen Jahren Mitglied beim UTC Wolkersdorf. Als begeisterter Läufer absolvierte ich 2016 in Düsseldorf die Ausbildung zum Natural Running Coach und vermittle seither die Technik des optimalen Barfußlaufstils (geht auch mit Schuhen, wohlgemerkt). Seither entwickelte sich eine wunderbare Kooperation mit der Barefoot Academy Düsseldorf, wodurch wir als einziger österreichischer Standort Natural Running Workshops in Wien anbieten.

Oliver absolvierte das Studium der Physiotherapie an der FH Campus Wien und schloss dieses im Jahr 2016 ab und arbeitete direkt im Anschluss bei Physiotherapie Pallesits.

In den fast 4 Jahren seiner Tätigkeit sammelte er zahlreiche und wertvolle Erfahrungen mit hunderten von Patienten aus den Bereichen Orthopädie, Traumatologie, Neurologie. Das Patientenspektrum reichte von Leistungsportlern und Tänzern der Wiener Staatsoper bis hin zu Pensionisten, Kindern und Wochenendsportlern. Durch sein großes Interesse an ostasiatischen Philosophien und Kampfkünsten, konnte er im Zuge seines Masterstudiums der Sinologie an der Universität Wien auch Ausbildungen in den Bereichen Qigong, Taiji sowie traditionellem Kungfu vor Ort in China absolvieren. Seine Leidenschaft für Bewegungen aller Art veranlassten Oliver im Laufe der letzten 12 Jahre dazu, an zahlreichen Seminaren, Workshops und Coachings teilzunehmen, die erheblich zu seinem Verständnis des menschlichen Körpers beitrugen.

Darüber hinaus hält er seit Jahren Workshops in den Bereichen Stretching/Mobility, Kettlebell- sowie Bodyweighttraining und konnte somit auch viel Erfahrung im Unterrichten von Gruppen sammeln. Die logische Konsequenz seines bisherigen Werdegangs zeigt sich nun in der Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten um den Patienten eine möglichst effektive, evidenz-basierte und aktive Physiotherapie zu bieten. Sein Ziel ist es, die Leidenschaft die er in sich trägt den Leuten zu vermitteln und zu zeigen, wie motivierend und schön es ist, Selbstverantwortung über den eigenen Körper zu übernehmen und zu spüren, dass positive Veränderungen zu jedem Zeitpunkt möglich sind.